
Aus gegebenem Anlass. UN-Hauptquartier, New York City, 2005.Scan from Negativ
Tulpen nicht zu mögen, fällt schwer, finde ich. Umso mehr, wenn es ein so schönes, leuchtendes Exemplar direkt vor deiner Küche ist, und das Licht stimmt.
Mein bescheidener Beitrag zum 3. Oktober, Jahrestag der sogenannten Wiedervereinigung. Ostberlin, 1987, wenn ich nicht irre. Ein Fleischerladen. Die Wurst an die Scheibe gemalt, die Auslage leer. Immerhin das hat sich geändert.
Heute musste ich einfach mal das Kochen unterbrechen und schnell nach draußen springen. Der Herbst schüttet gerade sein goldenes Licht über uns aus. Besonders, aber nicht nur, die Buchen sind wunderschön anzusehen. Der perfekte Ort für Qi Gong – was gleich ansteht.
Die Wildkirsche in unserem Wald war schon beim Orkan Friederike im Januar zusammen mit einer weiteren Kirsche umgefallen. Mag sie auch am Boden liegen, hindert sie das aber nicht daran, drei Monate später wunderbar zu blühen. Sehr schön.
Heute vor 73 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde Auschwitz von russischen Truppen befreit. Es wäre den Alliierten allerdings möglich gewesen, den Massenmord auch schon früher zu beenden. Den Deutschen natürlich sowieso. 2012 hatte ich Gelegenheit, mit einer Gruppe Rabbiner Polen zu besuchen. Auschwitz war eine wichtige, wenn auch viel zu kurze Station. Einige Bilder […]
Okay, es gibt schönere Blumen als diese. Dafür gibt es aber auch nur sehr wenige, die zu Heiligabend blühen, so wie dieses Exemplar auf unserer Terrasse.
In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten allerseits!